
Sologesang
Judith-Lieder für Sopran, Violine und Klavier. Text von Michael Herrschel, Op. 90, 2017
Solange, für mittlere Stimme, Flöte und Klavier. Text: Hugo von Hofmannsthal (Den Pessimisten). Op. 85, 2016
Für Anja Weinberger
Gesang der Argula, für Sopran und Orchester. Text: Michael Herrschel. Op. 82, 2016
Magdalenen-Lieder, für Sopran, Flöte und Klavier nach Texten von Michael Herrschel, Op. 79, 2015 (Canticus-Verlag)
Nr. 1: Abschied vom Licht
Nr. 2: Nacht. Stimmen
Nr. 3: Flügel der Seele
Engel, für Sopran, Gitarre und Onde Martenot. Op. 77, 2014. Für das Trio 3D. Uraufführung: 11. März 2015, Paris.
Weihnachtsgedicht, Text Heidi Frommann für mittlere Stimme und Klavier. Op. 47, 2007
Keine Gesellschaftskritik und kein romantisches Besingen; der Text ist ironisch und witzig. Sehr geeignet, wenn man bei einem Weihnachtskonzert etwas anderes möchte. (Erschienen in: Weihnachtslieder von Komponistinnen - Band 1, Furore-Verlag Kassel)
91. Psalm, für mittlere Stimme und Orgel. Op. 36, 2005
Für meinen Sohn Leander.
Sonnengesang des Heiligen Franziskus, für mittlere Stimme und Orgel. Op. 21,2002
Mit dem meiner Ansicht nach großartigen Text in altitalienischer Originalsprache.
Zwei Lieder mit Klavier und einem weiteren Instrument. Op. 18, 2001 und 2003
Nr. 1: Innen sind deine Augen Fenster, von Ingeborg Bachmann für Mezzosopran, Violoncello und Klavier
Nr. 2: Wahl, von Hilde Domin für Mezzosopran, Klarinette in b und Klavier
Ein wunderschönes, sinnliches und sehr ungewöhnliches Liebesgedicht von Ingeborg Bachmann und Hilde Domins Gedicht über die Sehnsucht nach Heimat und Fremde zugleich ("ein Mandelbaum sein…"). Nr. 1 wurde in Mannheim im Rahmen eines GEDOK-Konzertes aufgeführt
Fünf Lieder. Op. 1, 1988/1989
Nr. 1: Psalm von Paul Celan
Nr. 2: Wellen von Stefan Ternes
Nr. 3: Requiem von Stefan Ternes
Nr. 4: Frühling eigener Text
Nr. 5: 23. Psalm
Erste kompositorische Gehversuche.