Musiktheater/ Bühnenmusik/ Filmmusik

Frankenthaler Geschichte(n), Musical. Text von Maria Breuer. Auftragswerk für die Stadt Frankenthal. Op. 93, 2018.

All the World's Music, Musical. Op. 88, 2016/2017. (Cantus-Verlag)

Das Gespenst von Canterville, Musical nach Oscar Wilde. Op. 46, 2006/2007
Am Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen uraufgeführt. Enthält Songs für Solisten und Chor und wird von kleinem Ensemble (Band) begleitet. (Cantus-Verlag)

Hotel Ridolfo, Musical nach Carlo Goldoni: ‚Das Kaffeehaus’. Libretto: Tina Ternes und Matthias Lösch. Op. 31, 2003
Am Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen uraufgeführt. Songs sind als Solo oder im Chor zu realisieren. Begleitung für Band. Geeignet für Schul- oder Laientheater, die viele Rollen brauchen. (Cantus-Verlag)

Bühnenmusik zu: Mirakel Mirukel, Mirekel von Ilse Scherr. Op. 16, 2000 (Kaiser Verlag, Wien)

Odibo und Tsi Pau Sin, Musical. Libretto: Holger Seitz. Op. 12, 1998

Die Schneekönigin, Märchensingspiel nach Hans Christian Andersen. Libretto: Matthias Lösch.
2 Fassungen: Orchester, Op. 11/1, 1993-1998; Band, Op. 11/2 2001.
In einer Orchesterfassung und einer für die Aufführung am Theodor Heuss Gymnasium Ludwigshafen entstandenen veränderten Fassung für Band. Lieder für Solisten und kleine Ensembles. Geeignet für Schul- oder Jugendtheater, die viele Rollen brauchen.

Bühnenmusik zu Romulus der Große von Friedrich Dürrenmatt. Op.10, 1997
Für die Inszenierung des Theaterstückes durch Matthias Lösch an der Burgbühne Kastellaun im Sommer 1998 geschrieben und von der Mainzer Sinfonietta eingespielt.

Steinregen, Filmmusik zum gleichnamigen Film von Ralph Schöneberg. Für Streichquintett. Op. 7, 1993

Mayumi und Miyuki, eine Geschichte für Orchester, Erzähler und Kindertanztheater. Op. 2, 1992
Zwei Seerosen wollen nach Japan auswandern, entdecken aber ihr wahres Zu Hause. Kleine Stücke für Streichorchester und Harfe illustrieren die Geschichte. (Furore Verlag, Kassel)